Typische Schäden
Grundstücksentwässerungen weisen vielfältige Schadensbilder auf, die teils alterungs- und verschleissbedingt, zum Teil aber auch auf unsachgemässen Einbau zurückzuführen sind. Das Hauptproblem ist die Undichtigkeit der Leitungen, die Austritt von Abwasser und zu Eintritt vom Grundwasser führen kann - je nach Lage des Grundwasserspiegels. Fallweise und bei Verkehrsbelastung der Leitung (z.B. unter Einfahrten) entstehen aber auch Standsicherheitsprobleme.
Typische Schäden sind:
- Fehlende oder verrottete Dichtungsmaterialien zwischen den Rohren
- Undichte, teil weit klaffende Rohrverbindungen und Rohrversätze
- Lageveränderungen der Leitungen
- Längs-, Quer- und Rundrisse
- Scherbenbildung und Leitungseinbrüche
- Abflusshindernisse durch Scherben oder eingetragene Fremdkörper
- Wurzeleinwuchs
Typische Schäden in Schächten und Bauwerken sind:
- Korrosion von Betonbauteilen
- Undichte Fugen von Betonbauteilen
- Lageversatze von Bauteilen
- Risse und Brüche
- Ausgebrochene Ziegel, korrodierte Fugen
- Korrodierte Abdeckungen und Klappen

Unsachgemässer Anschluss

Korridiertes Betonrohr

Scherbenbildung / Risse

Leitungsbruch / Hindernis

Fremdwasser-Eintritt

Wurzel-Einwuchs